Ein Fußball-Highlight der Extraklasse steht bevor: Am 19. Juni 2025 treffen die Traditionsmannschaften des FC Schalke 04 und des VfL Bochum 1848 im Sportpark Langscheid aufeinander. Fußballfans aus der Region dürfen sich auf ein tolles Duell und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, und die Vorfreude bei allen Beteiligten Personen wächst.
Dabei war die Pressekonferenz am vergangenen Freitag mit Vertretern des Vorstandes des SuS Langscheid/Enkhausen, Hauptinitiator Wolfgang Richter, Bochum-Legende Dariusz Wosz, S04-Legende Olaf Thon und einigen Sponsoren der Startschuss für ein hoffentlich erfolgreiches Event.
Hauptinitiator Wolfgang Richter aus Hachen begrüßte dabei die Gäste und setzt mit diesem Event seine beeindruckende Serie von Benefizveranstaltungen fort. Mit Blick auf die Erfolge der Vergangenheit äußerte er sich auch für das nächste Jahr optimistisch: „Es wäre großartig, wenn wir wieder eine so tolle Resonanz erleben wie im letzten Jahr. Damals kamen 3.500 Besucher zum Klassiker Schalke gegen den BVB in Oeventrop – das war eine unglaubliche Kulisse.“ Der Reinerlös von 60.000 Euro brachte den unterstützten Institutionen große Freude. Insgesamt hat Richter mit seinen Veranstaltungen bereits fast 400.000 Euro gesammelt – eine Marke, die mit dem kommenden Spiel weiter ausgebaut werden soll.
Fußballstars von gestern für den guten Zweck
Die Traditionsmannschaften beider Clubs werden mit bekannten Namen glänzen. Zahlreiche ehemalige Nationalspieler, Pokalsieger, Weltmeister und Torschützenkönige schnüren ihre Schuhe oder nehmen auf der Trainerbank Platz. Die Kapitäne Olaf Thon (Schalke 04) und Dariusz Wosz (VfL Bochum) zeigten sich begeistert: „Hauptsache, wir spielen nächstes Jahr ein Derby“, sagte Dariusz Wosz mit einem Augenzwinkern. „Wir freuen uns riesig auf dieses Spiel und auf das Showtraining mit dem Fußballnachwuchs.“
Auch Olaf Thon betonte mit einem leichten Lächeln: „Wir verlieren immer noch nicht gerne. Nach drei Niederlagen gegen Lüdenscheid-Nord wird es Zeit, wieder ein Erfolgserlebnis zu feiern.“ Somit waren die Vorraussetzungen schon ca. 6 Monate vor dem Ruhrpott-Kracher geklärt. Beide Fußball-Legenden erklärten allerdings auch bei aller Rivalität, dass es schön sei, nach dem Spiel gemeinsam ein Bier zu trinken.
Neben den Stars der Ruhrpottmannschaften werden auch die drei Schirmherren des Spiels bei dem Event dabei sein.
Freuen dürfen sich die Besucher neben dem Ortsvorsteher von Langscheid Michael Pellmann, auch über die Bobanschieberin Katharina Wick und den ehemaligen Fußballspieler und Präsidenten des 1. FC Köln Wolfgang Overath.
Rahmenprogramm und Highlights
Am 19.06.2025 öffnet der Sportpark Langscheid dann seine Tore um 12:30 Uhr. Aufgrund der schlechten Parksituation am Sportpark in Langscheid, ist ein kostenloser ShuttleService ab dem Gewerbegebiet in Sundern-Lindhövel gesorgt.
Ab 13:00 Uhr sorgt ein buntes Rahmenprogramm für Unterhaltung, bevor das Spiel der Traditionsmannschaften um 15:00 Uhr angepfiffen wird. Besonders für die jüngeren Fans gibt es ein Highlight: Die Fußballschule des VfL Bochum bietet ein einstündiges, kostenloses Showtraining für 75 Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren an. Anmeldungen dafür nimmt der SuS Langscheid/Enkhausen unter der Telefonnummer 0151/55888734 entgegen.
Tickets für das Spiel sind ab sofort im Vorverkauf für Kinder 6 Euro, für Erwachsene 10 Euro erhältlich im Vereinsheim des SuS Langscheid/Enkhausen, im Frischmarkt Langscheid, im Atelier Relindis in Hachen, bei Kulina Küchen Neheim, Musik Keck Arnsberg, Feyne Droappen Sundern und bei Audax Wirtschaftsprüfer in Niedereimer.
Die Einnahmen des Benefizspiels kommen dem Kinderhospiz Sternenweg, dem Verein „Der Weg ins Neue“ und der Jugendabteilung des SuS Langscheid/Enkhausen zugute. SuS-Vorsitzender Bernd Nöcker freut sich über die Ausrichtung dieses besonderen Events: „Das wird ein unvergesslicher Tag für unseren Verein und unser Dorf.“